FGV-Fußballer siegen …
- 22. September 2025

… und spielen nun um die Kreismeisterschaft
Dank einer tollen Mannschaftsleistung und des „Franziskus-Spirits“ setzt sich unsere Mannschaft gegen drei Schulen aus Düren durch!
In einer Vierergruppe mit der Heinrich-Böll-Gesamtschule, der Realschule Wernersstraße und dem Stiftischen Gymnasium, traten unsere FGV-Fußballer aus den Klassen 9 und 10 zu Beginn des Schuljahres 2025/26 zur Vorrunde um den Einzug ins Finale um die Kreismeisterschaft an. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ mit einer Dauer von jeweils 2 x 15 Minuten pro Spiel.
Diszipliniert gegen die Heinrich-Böll-Gesamtschule
Im ersten Aufeinandertreffen gegen die spielstarken Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule musste unsere Mannschaft, nach einem frühen Tor durch Mats, mit dem Pausenpfiff das 1:1 nach einem Eckball hinnehmen. Lange Zeit hatte dieses Ergebnis Bestand, unsere „Blau-Weißen“ arbeiteten diszipliniert gegen den Ball und die Abwehr um Paul und Jonah agierte kompromisslos. Kurz vor Schluss bot sich für Mats aus 18 Metern noch einmal eine Abschlussgelegenheit, die dieser mit einem satten Linksschuss zu nutzen wusste und zur umjubelten Führung traf. Damit nicht genug: Philipp nutzte eine weitere Gelegenheit und stellte auf 3:1, was den Endstand der Partie bedeutete.
Der dreifache Mats gegen die Realschule Wernersstraße
Im zweiten Spiel traf man auf die Realschule Wernersstraße und ging frühzeitig durch Mats mit 1:0 in Führung. Weitere hochkarätige Chancen blieben ungenutzt und es kam, wie es so oft im Fußball kommt: eine Unachtsamkeit, erneut mit dem Pausenpfiff, besorgte das 1:1. In der zweiten Halbzeit wurde die Partie von unseren Eifelanern weiter dominant und überlegen geführt. Der Führungstreffer fiel dann durch eine direkt verwandelte Ecke von Mats, der danach mit seinem dritten Tor nicht nur seinen persönlichen Hattrick erzielte, sondern auch zum zweiten Sieg im zweiten Spiel beitrug.
Herzschlagfinale gegen den Stift
Das letzte Spiel des Tages wurde zu einem echten Endspiel, da auch das Stiftische Gymnasium überzeugen und in den ersten beiden Spielen vier Punkte sammeln konnte. Dies bedeutete, dass unseren FGVlern bereits ein Unentschieden zum Turniersieg reichen sollte, bei einer Niederlage wäre der Gegner allerdings noch in der Tabelle vorbeigezogen.
Das Spiel begann für unsere Jungs denkbar ungünstig: ein Eigentor bescherte dem Gegner eine frühe Führung. Im weiteren Verlauf waren Torchancen Mangelware, lediglich Paul hatte die Gelegenheit zum Ausgleich, die leider ungenutzt blieb. Mitte der ersten Halbzeit wagte der Gegner sich noch einmal nach vorne und konnte sogar auf 0:2 stellen. Die Jungs vom Stift zeigten sich hier gnadenlos effektiv.
In der Halbzeit schien Coach Friedsam die richtigen Worte gefunden zu haben, denn von nun an konnte man unseren Jungs wieder den berühmten „Franziskus-Spirit“ anmerken: Es wurde wieder gemeinsam verteidigt, mutig nach vorne gespielt und der Gegner früh unter Druck gesetzt. Nach einem langen Ball hinter die Kette stürmte Mats allein auf den Torwart zu und drosch den Ball, wie einst FC-Star Lukas Podolski, mit voller Wucht in die Maschen: nur noch 1:2 und unsere Mannschaft drängte auf den Ausgleich. Nach einem zu rüden Einsteigen gegen Malte gab es kurz vor Ende der Partie Freistoß für unsere Farben aus linker Position, ca. 25 Meter vor dem gegnerischen Tor. Alle Augen waren auf Fabrice gerichtet, der sich den Ball zurechtlegte. Anlauf, Schuss und Tor! Mit einem Kunstschuss zirkelte er den Ball ins lange Eck zum viel umjubelten Ausgleich. Dieses Ergebnis konnte man schließlich über die Zeit retten.
Durch diesen Erfolg dürfen unsere Fußballer nun in einer Dreiergruppe die Kreismeisterschaft ausspielen.
Dies wurde möglich durch den Einsatz folgender Schüler, die unter der Leitung von Herrn Friedsam unser FGV hervorragend repräsentierten:
Fabian, Paul, Jonah, Damian, Malte, David, Hannes, Mats, Paul, Fabrice, Marten, Ali, Philipp, Julian, Phillipp und Bennett
Bericht: S. Friedsam