Robotik AG an der GGS Roetgen
- 10. November 2025

Spielerisch programmieren lernen
Robotik-Tag an der GGS Roetgen: Spielerisch programmieren lernen
Bei unserem Projekttag der Robotik AG an der Grundschule Roetgen drehte sich alles um das Thema Robotik. In den ersten beiden Stunden erhielten die 80 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen mit den kleinen Ozobots einen spannenden Einblick in die Welt des Codierens. Mit Hilfe von Farbcodes programmierten sie die Roboter und schickten sie über selbst gestaltete Strecken.
In der dritten und vierten Stunde ging es mit den größeren CUE-Robotern weiter. Über Tablets programmierten die Kinder die Roboter blockbasiert und testeten anschließend ihre Fähigkeiten in kleinen Herausforderungen.
Den Abschluss bildete in der fünften Stunde ein lautstarkes, aber sehr unterhaltsames Roboter-Fußballturnier. In Teams spielten die Kinder gegeneinander und feuerten ihre Roboter lautstark an. Unterstützt wurden sie von sechs engagierten Schülern des FGV, die die Viertklässler über den gesamten Tag begleiteten und bei Problemen halfen. In den großen Pausen wurde fleißig umgebaut, und am Ende waren sich alle einig: Das war anstrengender als normaler Unterricht – aber auch abwechslungsreich und spannend!
Das Projekt war ein großer Erfolg und die GGS Roetgen plant, den Robotik-Tag künftig jedes Jahr für die vierten Klassen durchzuführen. Unseren Robotik-AG Teilnehmern hat es ebenso großen Spaß gemacht, ihre Erfahrungen an die jüngeren Kinder weiterzugeben.




