Exkursionen

Außerschulische Lernorte

Der NW-Kurs Jgst. 9 unternahm eine Exkursion nach Hellenthal, um Einblicke in die Funktionsweise einer Staumauer zu bekommen. Durch eine sachkundige Führung eines Mitarbeiters des WVER (Wasserverband Eifel-Rur) schauten die Schülerinnen und Schüler im wahrsten Sinne des Wortes hinter die Kulissen. Nach 1,5- stündiger Besichtigung erkundeten sie noch das nahe gelegene Wasserwerk des Wasserverbands Oleftal.

Die Aufbereitung des Wassers aus der Oleftalsperre findet dort statt. Erwähnenswert ist die letzte Filterstation, die Ultrafiltration, die es nur in derartiger Ausführung nur 2x in Deutschland gibt. Bakterien und Viren werden u.a. dabei herausgefiltert.
 
Das Bild zeigt die Lerngruppe vor der großen Staumauer.

Nationalparktag

Düttlingen Wildniswerkstatt - Klasse 6 erkundet Wald und Wiese

In der Wildniswerkstatt Düttlingen können Schülerinnen und Schüler die Natur erkunden und in verschiedenen Projekten und in Begleitung eines Rangers ihren Teamgeist stärken. Jedes Jahr ist ein Nationalparktag mit der Unterstufe fest eingeplant, daher bietet sich hier das Programm der Wildniswerkstatt Düttlingen hervorragend an. 

JuLab Teilnahme von Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 im Schuljahr 2024.

Im Schülerlabor ging es dabei um Experimente zum Fachthema "Supraleitung".

Exkursion zur Firma INFORM

Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe haben ganztägig im Hebrst des Schuljahres 2024/25 eine Exkursion zur IT-Firma INFORM in Aachen gemacht. Tätigkeitsfelder aus dem Bereich der Informatik konnten dabei erkundet werden. Eine Rallye mit Informatikrätseln, bei der es am Ende auch einen Preis zu gewinnen gab, rundete den Erkundungstag ab. 

Das IT-Unternehmen bietet KI-Workshops für SchülerInnen der Q-Phase an. 

Köln PuB Website (KLICK)

Gentechnisches Schülerlabor

Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Biologie besuchten das Schülerlabor und konnten mithilfe der PCR Methode und einer gelelektrophoretischen Auftrennung einer DNA Probe einem fiktiven Täter auf die Spur kommen.