Englisch

Der Englischunterricht am FGV orientiert sich sowohl in der Sekundarstufe I als auch in der Sekundartstufe II an den Vorgaben des Landes NRW. Die Schülerinnen und Schüler sollen befähigt werden, sich in englischer Sprache auf adäquate, authentische und zusammenhängende Weise zu äußern. Dafür werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeleitet in alltäglichen Situationen, in email-Korrespondenzen oder in ihrer Rolle als Sprachvermittler zwischen Deutsch und Englisch den Gebrauch der englischen Sprache zu üben.

Eine konkrete Möglichkeit des kompetenten Fremdsprachenlernens und der Anwendung des praktischen Sprachhandelns bietet das FGV seinen Schülerinnen und Schülern mit dem nun seit über 30 Jahren an unserer Schule bestehenden Schüleraustausch mit der St. Mary’s Comprehensive School in Menston, Yorkshire an.

Während ihres Aufenthalts in England befinden sich unsere Schülerinnen und Schüler nämlich nicht mehr in lehrbuchbezogenen, konstruierten Lernsituationen, sondern müssen sich in authentischen Sprechsituationen auf ihre Sprachkompetenz verlassen können.
Der alltägliche Fremdsprachenunterricht am FGV setzt sich zum Ziel den Schülerinnen und Schülern Englisch auch als Kultursprache zu vermitteln. Ein bis in die Oberstufe reichender Sprachunterricht kann daher nur dann unserem Anspruch genügen und dem Wesen des Gymnasiums entsprechen, wenn nicht nur die rein praktische Dimension des Fremdsprachenlernens im Zentrum steht, sondern auch die Auseinandersetzung mit den Kulturen und der Literatur der englischsprachigen Welt ermöglicht wird.